Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenLotus VitaFragen
Wie hoch ist der Kaliumgehalt bei Nutzung der Lotus Vita Wasserfilter?
Wie hoch ist der Kaliumgehalt bei Nutzung der Lotus Vita Wasserfilter?
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Leider können wir die Frage, wie hoch der Kaliumgehalt mit einem Lotus Vita Wasserfilter ist, nicht konkret beantworten, da der Kaliumgehalt aufgrund folgender Parameter nicht konstant ist:

  • Art der Filterkartusche (Natura Plus, Mineral aktiv (mini), Antikalk mini oder Pi Premium)

  • Tägliche gefilterte Wassermenge

  • Nutzungsdauer der Filterkartusche

  • Zusammensetzung des Leitungswassers

  • Verbleib des gefilterten Wassers im Auffangbehälter (= Kontaktzeit des gefilterten Wassers mit den Mineralkügelchen)

  • (Nicht-)Nutzung von Mineralsteinen

Bitte halte diesbezüglich Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker und greife ggf. auf "standardisiertes" Mineralwasser aus dem Supermarkt zurück.

Die Menge des zugefügten Kaliums dient in erster Linie einer Geschmacksabrundung des gefilterten Wassers. Inwiefern es zu therapeutischen Zwecken oder bei entsprechender Kontraindikation getrunken werden kann und in welchen Mengen können wir nicht sagen.

Hat dies deine Frage beantwortet?