Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenRivaFragen
Kann ich einen Wasserhahnfilter oder Untertisch-Filter mit einem (Niederdruck-)Boiler nutzen?
Kann ich einen Wasserhahnfilter oder Untertisch-Filter mit einem (Niederdruck-)Boiler nutzen?
Vor über einem Monat aktualisiert

Ein Wasserhahnfilter kann nicht hinter einem Niederdruckboiler bzw. einem Niederdruck-Durchlauferhitzer verwendet werden. Der Druck wäre zu gering, um das Wasser effektiv durch die Blockaktivkohle zu drücken. Der Wasserhahnfilter benötigt einen Mindestwasserdruck von 2 Bar. Bitte auch unbedingt beachten, dass nicht alle Wasserhähne für einen Wasserhahnfilter geeignet sind. Siehe Grafik.So findest du es heraus:
• Wenn du den Wasserhahn öffnest, sollte der Wasserfluss sofort einsetzen. Bei drucklosen Systemen kann es zu Verzögerungen oder einem schwachen Wasserstrahl kommen.
• Schließe den Wasserhahn und öffne ihn dann wieder. Bei drucklosen Systemen kann es zu einem merklichen Druckabfall kommen, der sich in einem schwachen Wasserstrahl äußert.
• Überprüfe die Bedienungsanleitung oder technische Unterlagen deines Boilers oder Durchlauferhitzers. Dort sollte angegeben sein, ob es sich um ein druckloses System handelt.
• Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Installateur oder Fachmann zu fragen, der dein System beurteilen kann.

Hintergrund: Drucklose Boiler und Niederdruckgeräte arbeiten ohne konstanten Wasserdruck im System. Sie sind darauf ausgelegt, den Druck selbst zu regulieren, indem sie das Wasser auf niedrigerem Druck ausgeben. Ein Wasserhahnfilter könnte diesen Druckaufbau stören oder den Boiler beschädigen, da der Filter den Wasserdurchfluss beeinflussen und einen ungewollten Gegendruck erzeugen kann. Niederdruckboiler benötigen speziell angepasste Armaturen, um sicherzustellen, dass der Wasserfluss kontrolliert wird und keine unerwarteten Druckschwankungen auftreten. Ein zusätzlicher Filter würde dieses System stören und könnte zu Leckagen oder Schäden am Boiler führen.

Ein Untertischfilter hingegen kommt direkt ans Eckventil und dann erst an den Boiler. Also sozusagen vor den Boiler und hat somit keinen Einfluss auf die Boiler-Funktionalität. Wenn dann nur ein Wasseranschluss in der Küche / Untertisch existiert, erhält der Boiler ausschließlich Wasser von der gefilterten Eingangsquelle, was somit bedeutet, dass du auch gefiltertes warmes Wasser genießen kannst.

Hat dies deine Frage beantwortet?